| Werkausgaben
– Briefwechsel - EinzelausgabenTheodor W. Adorno
 Bibliographie:
 
Neuerscheinungen Stefan Müller-DoohmAdorno. Eine Biographie
 Mit zahlreichen Abbildungen. 2003. 1032 Seiten. Leinen.
 Jubiläumspreis bis Ende 2003 € 29,90. Ab 1. Januar 2004  € 36,90
 ISBN 3-518-58378-6
 Adorno in
FrankfurtEin Kaleidoskop aus Texten und Bildern
 Herausgegeben von Wolfram Schütte
 Mit zahlreichen Abbildungen. Format: 16,5 x 24,5 cm
 250 Seiten. Leinen. € 24,90
 ISBN 3-518-58379-4 / Auslieferung: September 2003
 
 Adorno - Eine Bildmonographie
 Herausgegeben vom Theodor W. Adorno Archiv
 Mit etwa 250 Abbildungen.
 2003. 296 Seiten. Leinen. € 39,90
 ISBN 3-518-58377-8
 Kartoniert. € 24,90
 ISBN 3-518-58382-4
 
 »So müßte ich ein Engel und kein Autor sein«
 Adorno und seine Frankfurter Verleger
 Der Briefwechsel mit Peter Suhrkamp und Siegfried Unseld
 Herausgegeben von Wolfgang Schopf. 650 Seiten. Leinen. ca. € 39,90
 ISBN 3-518-58375-1 / Auslieferung: September 2003
 
 Theodor W. Adorno - Briefe an die Eltern
 Herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz
 Mit vierfarbigem Bildteil.
 2003. 576 Seiten. Leinen. ca. € 39,90
 ISBN 3-518-58376-X
 Arendt und
AdornoHerausgegeben von Dirk Auer, Julia
Schulze Wessel und Lars Rensmann.
 2003. stw 1635. 320 S. €13,- (3-518-29235-8)
 
 Kindheit in Amorbach
 Bilder und Erinnerungen. Mit einer biographischen Recherche.
 Herausgegeben von Reinhard Pabst
 it 2923. Etwa 250 S. ca. € 9,50
 (3-458-34623-6) Auslieferung: September 2003
 
 Werkausgaben.
 Gesammelte
Schriften in zwanzig Bänden.Herausgegeben von Rolf Tiedemann unter
Mitwirkung von Gretel Adorno,
 Susan Buck-Morss und Klaus Schultz. 1986. 10806 S. Ln. in Kassette. Die Kassette
ist vergriffen. Sie ist text- und seitenidentisch im suhrkamp taschenbuch
wissenschaft lieferbar:
 Gesammelte
Schriften in zwanzig Bänden.stw-Werkausgabe.
 1997. 10806 Seiten. € 152,- (3-518-06511-4)
 Alle Bände der Adorno-Werkausgabe sind auch einzeln im Taschenbuch lieferbar:
 
 Band 1: Philosophische Frühschriften
 1973. 384 S. Ln. € 24,80 (3-518-57216-4)
 2003. stw 1701. € 13,- (3-518-29301-X)
 
Band 2:
Kierkegaard. Konstruktion des Ästhetischen1979. 266 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1702. € 10,- (3-518-29302-8)
 
Band 3: Dialektik
der Aufklärung. Philosophische Fragmente1981. 336 S. Ln.
 2003. stw 1703
 nur innerhalb der Gesamtausgabe lieferbar
 
Band 4: Minima
Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben 1980.
300 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1704. € 10,- (3-518-29304-4)
 
Band 5: Zur
Metakritik der Erkenntnistheorie1971. 386 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1705. € 13,- (3-518-29305-2)
 
Band 6: Negative
Dialektik1973. 531 S. Ln. € 30,80
(3-518-57222-9)
 2003. stw 1706. € 16,- (3-518-29306-0)
 
Band 7:
Ästhetische Theorie1970. 544 S. Ln. € 30,80
(3-518-57083-8)
 2003. stw 1707. € 15,- (3-518-29307-9)
 
Band 8:
Soziologische Schriften I1972. 587 S. Ln. € 30,80
(3-518-57226-1)
 2003. stw 1708. € 14,- (3-518-29308-7)
 
Band 9:
Soziologische Schriften II(2 Bde.) 1975. 924 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1709. € 19,- (3-518-29309-5)
 
Band 10:
Kulturkritik und Gesellschaft. Prismen. Ohne Leitbild. Eingriffe.Stichworte. Anhang
 (2 Bde.) 1977. 843 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1710. € 18,50 (3-518-29310-9)
 
Band 11: Noten zur
Literatur1974. 708 S. Ln. € 40,80
(3-518-57232-6)
 2003. stw 1711. € 19,- (3-518-29311-7)
 
Band 12:
Philosophie der neuen Musik1975. 206 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1712. € 9,- (3-518-29312-5)
 
Band 13: Die
musikalischen Monographien1971. 521 S. Ln. € 30,80
(3-518-57236-9)
 2003. stw 1713. € 14,50 (3-518-29313-3)
 
Band 14:
Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie1973. 447 S. Ln. € 30,80
(3-518-57238-5)
 2003. 1714. € 14,- (3-518-29314-1)
 
Band 15:
Komposition für den Film. Der getreue Korrepetitor1976. 406 S. Ln. € 30,80
(3-518-57218-0)
 2003. stw 1715. € 13,- (3-518-29315-X)
 
Band 16:
Musikalische Schriften I-III. Klangfiguren (I). Quasi una fantasia
(II). Musikalische Schriften (III) 1978. 683 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1716. € 18,- (3-518-29316-8)
 
 Band 17: Musikalische Schriften IV. Moments musicaux.
Impromptus 1982.
 349 S. Ln. vergriffen
 2003. stw 1717. € 11,- (3-518-29317-6)
 
Band 18:
Musikalische Schriften V1984. 841 S. Ln. € 51,-
(3-518-57695-X)
 2003. stw 1718. € 18,50 (3-518-29318-4)
 
Band 19:
Musikalische Schriften VI1984. 665 S. Kt. € 29,80
(3-518-57698-4)
 2003. stw 1719. € 18,- (3-518-29319-2)
 
Band 20:
Vermischte Schriften1986. 881 S. 2. Bde. Ln. € 51,-
(3-518-57810-3)
 2003. stw 1720. € 18,50 (3-518-29320-6)
 
 Die Hauptwerke
 Dialektik
der Aufklärung / Minima Moralia / Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit
/ Ästhetische Theorie / Philosophie der neuen Musik5 Bände in Kassette. 2003. Zusammen 1958 S. stw. € 50,-
(3-518-06699-4)
 Nachgelassene SchriftenHerausgegeben vom Theodor W. Adorno
Archiv
 
Abteilung I:
Fragment gebliebene Schriften 
Band 1: Beethoven.
Philosophie der Musik.Herausgegeben von Rolf Tiedemann. 1993.
392 S. Ln. € 40,80 (3-518-58166-X)
 Band 2: Zu einer Theorie der
musikalischen Reproduktion
 Herausgegeben von Henri Lonitz. 2001.
400 S. Ln. € 40,80 (3-518-58306-9)
 Band 3: Current of Music. Elements of a
Radio Theory. In Vorbereitung
 
Abteilung II:
Philosophische Tagebücher(ca. 5 Bde.). In Vorbereitung
 
Abteilung III:
Poetische Versuche(1 Bd.). In Vorbereitung
 
Abteilung IV:
VorlesungenBand 1: Erkenntnistheorie (1957/58). In
Vorbereitung
 Band 2: Einführung in die Dialektik (1958). In Vorbereitung
 Band 3: Ästhetik (1958/59). In Vorbereitung
 Band 4: Kants »Kritik der reinen Vernunft« (1959) Herausgegeben von Rolf
Tiedemann. 1995.
 440 S. Ln. € 43,80 (3-518-58216-X)
 Band 5: Einleitung in die Philosophie (1959/60). In Vorbereitung
 Band 6: Philosophie und Soziologie (1960). In Vorbereitung
 Band 7: Ontologie und Dialektik (1960/61)
 Herausgegeben von Rolf Tiedemann. 2002. 448 S. Ln. €32,90 (3-518-58327-1)
 Band 8: Ästhetik (1961/62). In Vorbereitung
 Band 9: Philosophische Terminologie (1962/63) In Vorbereitung
 Band 10: Probleme der Moralphilosophie (1963)
 Herausgegeben von Thomas Schröder. 1996. 318 S. Ln. € 35,80 (3-518-58225-9)
 Band 11: Fragen der Dialektik (1963/64). In Vorbereitung
 Band 12: Philosophische Elemente einer Theorie der Gesellschaft (1964). In
Vorbereitung
 Band 13: Zur Lehre von der Geschichte und von der Freiheit (1964-65)
 Herausgegeben von Rolf Tiedemann.2001. 491 S. Ln. € 32,80 (3-518-58305-0)
 Band 14: Metaphysik. Begriff und Probleme (1965). Herausgegeben von Rolf
Tiedemann. 1998.
 320 S. Ln. € 35,80 (3-518-58265-8)
 Band 15: Einleitung in die Soziologie (1968). Herausgegeben von Christoph Gödde.
1993.
 330 S. Ln. (3-518-58167-8) August 2003 wieder lieferbar
 Band 16: Vorlesung über Negative Dialektik.Herausgegeben von Rolf Tiedemann.
2003.
 358 S. Ln. € 32,90 (3-518-58364-6)
 Band 17: Stichworte und Stenogramme - Fragmente zu nicht erhaltenen Vorlesungen.
 In Vorbereitung
 
Abteilung V:
Improvisierte Vorträge(ca. 2 Bde.). In Vorbereitung
 
Abteilung VI:
Gespräche, Diskussionen, Interviews(ca. 3 Bde.). In Vorbereitung
 Briefe und Briefwechsel Herausgegeben vom Theodor W. Adorno
Archiv
 
Band 1: Theodor W.
Adorno / Walter Benjamin.  
Briefwechsel
1928-1940Herausgegeben von Henri Lonitz. 1994.
501 S. Ln. € 32,80 (3-518-58174-0)
 
Band 2: Theodor W.
Adorno / Alban Berg. Briefwechsel 1925-19351997. 380 S. Ln. € 28,80
(3-518-58256-9)
 
Band 3: Theodor W.
Adorno / Thomas Mann. Briefwechsel 1943-19552002. 179 S. Ln. € 24,90
(3-518-58316-6)
 
Band 4: Theodor W.
Adorno / Max Horkheimer. Briefwechsel.Band I: 1927 - 1937. 2003. 612 S. Ln.
€ 44,90 (3-518-58362-X)
 
Band 5: Theodor W.
Adorno - Briefe an die ElternHerausgegeben von Christoph Gödde und
Henri Lonitz.
 Mit vierfarbigem Bildteil. 576 Seiten. Leinen. € 39,90 ISBN 3-518-58376-X
 Auslieferung: August 2003
 
Adorno, Theodor W.
/ Ernst Krenek BriefwechselHerausgegeben von Wolfgang Rogge. 1974.
273 S. Ln. € 35,80 (3-518-57395-0)
 Einzelausgaben  
Ästhetische TheorieHerausgegeben von Gretel Adorno und Rolf Tiedemann. 1973. stw 2. 571 S. €
15,- (3-518-27602-6)
 
Berg. Der Meister
des kleinsten Übergangs1995. 250 S. Ln. € 24,80
(3-518-40720-1)
 
Eingriffe. Neun
kritische ModelleSonderausgabe 1996. es 3303. 172 S. €
5,- (3-518-13303-9)
 
Einleitung in die
Musiksoziologie.
Zwölf theoretische Vorlesungen 1962.1975. stw 142. 269 S. € 12,50 (3-518-27742-1)
 
Erziehung zur
MündigkeitVorträge und Gespräche mit Hellmut
Becker 1959 bis 1969. 1971. st 11. 148 S. € 6,50 (3-518-36511-8)
 
Gesellschaftstheorie
und Kulturkritik1975. es 772. 179 S. € 8,50
(3-518-10772-0)
 
Jargon der
Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie1964. es 91. 139 S. € 9,-
(3-518-10091-2)
 
Minima Moralia.
Reflexionen aus dem beschädigten Leben.1969. BS 236. 339 S. € 17,80
(3-518-01236-3)
 
Minima Moralia.
Reprint der Erstausgabe von 19512001. 488 S. Kt. € 13,80
(3-518-41300-7)
 
Die musikalischen
Monographien1986. stw 640. 521 S. € 15,50
(3-518-28240-9)
 
Negative Dialektik1975. stw 113. 408 S. € 12,50
(3-518-27713-8)
 
Noten zur
LiteraturHerausgegeben von Rolf Tiedemann. 1981.
stw 355. 708 S. € 19,- (3-518-27955-6)
 
Ob nach Auschwitz
noch sich leben lasse. Ein philosophisches LesebuchHerausgegeben von Rolf Tiedemann. 1997.
es 1844. 569 S. € 15,- (3-518-11844-7)
 
Philosophie der
neuen Musik1978. stw 239. 200 S. € 10,-
(3-518-27839-8)
 
Philosophische
Terminologie. Zur
Einleitung. Band 1 Herausgegeben von Rudolf zur Lippe. 1973.stw 23. 226 S. €
9,50 (3-518-27623-9)
 
Philosophische
Terminologie. Zur Einleitung. Band 2:
Herausgegeben von Rudolf zur Lippe. 1974. stw 50. 325 S. € 12,-
(3-518-27650-6) 
Der Schatz des
Indianer-Joe. Singspiel nach Mark Twain
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Rolf Tiedemann. 1979. 137 S.
Ln. € 24,80 (3-518-57530-9) 
Soziologische
Schriften IHerausgegeben von Rolf Tiedemann. 1979.
stw 306. 588 S. € 11,50 (3-518-27906-8)
 
Stichworte.
Kritische Modelle 21969. es 347. 193 S. € 8,50
(3-518-10347-4)
 
Studien zum
autoritären CharakterÜbersetzt von Milli Weinbrenner.
Vorrede von Ludwig von Friedeburg. 1995.
 stw 1182. 483 S. € 16,- (3-518-28782-6)
 
Zur Metakritik der
Erkenntnistheorie.Studien über Husserl und die
phänomenologischen Antinomien; 1972. 1990.
 stw 872. 245 S. ¤ 9,- (3-518-28472-X)
 
Adorno-Konferenz
1983Herausgegeben von Ludwig von Friedeburg
und Jürgen Habermas. 1983.
 stw 460. 471 S. € 15,- (3-518-28060-0)
 Demmerling, ChristophSprache und Verdinglichung. Wittgenstein,
Adorno und das Projekt einer kritischen Theorie. 1994. stw 1131. 178 S. empf.
Ladenpreis € 4,95 (3-518-28731-1)
 Durkheim, EmileSoziologie und Philosophie. Mit einer
Einleitung von Theodor W. Adorno. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer.
1967. 1976. stw 176. 157 S. € 8,50 (3-518-27776-6)
 García Düttmann, AlexanderDas Gedächtnis des Denkens. Versuch über
Heidegger und Adorno. 1991.
 312 S. Geb. € 22,80 (3-518-58094-9)
 Eichel, ChristineVom Ermatten der Avantgarde zur Vernetzung der Künste.
 Perspektiven einer interdisziplinären Ästhetik im Spätwerk Theodor
W. Adornos. 1993.
 340 S. Geb. empf. Ladenpreis € 11,95 (3-518-58138-4)
 
Geist gegen den
ZeitgeistErinnern an Adorno. Herausgegeben von
Josef Früchtl und Marina Calloni. 1991.
 es 1630. 224 S. € 7,- (3-518-11630-4)
 
Mit den Ohren
denkenAdornos Philosophie der Musik.
Herausgegeben von Richard Klein und Claus-Steffen Mahnkopf. 1998. stw 1378. 446
S. € 15,- (3-518-28978-0)
 Menke, ChristophDie Souveränität der Kunst. Ästhetische
Erfahrung nach Adorno und Derrida. 1991.
 stw 958. 311 S. € 12,50 (3-518-28558-0)
 
Theodor W. Adorno.
»Minima Moralia« neu gelesenHerausgegeben von Andreas Bernard und
Ulrich Raulff. 2003.
 es 2284. 131 S. € 9,- (3-518-12284-3)
 
 Wellmer, Albrecht
 Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne. Vernunftkritik
nach Adorno. 1985.
 stw 532. 166 S. € 9,- (3-518-28132-1)
 
 © Suhrkamp Verlag. Frankfurt am Main 2003
 www.suhrkamp.de
 
 
 Seitenanfang
 
	
Counter by WebHits           
 |