Home   Termine   Autoren   Literatur   Blutige Ernte   Quellen   Politik   Geschichte   Philosophie   Zeitkritik   Sachbuch   Bilderbuch   Filme   Töne   Preisrätsel   

Glanz&Elend Literatur und Zeitkritik
Anzeige

Glanz&Elend
Die Zeitschrift kommt als
großformatiger Broschurband
in einer limitierten Auflage
von 1.000 Exemplaren
mit 176 Seiten, die es in sich haben.

Ohne Versandkosten bestellen!
 

Bücher & Themen



Bücher-Charts l Verlage A-Z
Medien- & Literatur l Museen im Internet


Glanz & Elend empfiehlt:
50 Longseller mit Qualitätsgarantie

Jazz aus der Tube u.a. Sounds
Bücher, CDs, DVDs & Links


Andere Seiten
Quality Report Magazin für Produktkultur
Elfriede Jelinek Elfriede Jelinek
Joe Bauers
Flaneursalon
Gregor Keuschnig
Begleitschreiben
Armin Abmeiers
Tolle Hefte
Curt Linzers
Zeitgenössische Malerei
Goedart Palms Virtuelle Texbaustelle
Reiner Stachs Franz Kafka
counterpunch
»We've got all the right enemies.»



Seitwert


Bekenntnisse

Über Jaume Cabrés schwindelerregenden Roman »Das Schweigen des Sammlers«

Von Jürgen Nielsen-Sikora

Ein Sammler hält sich fest an dem, was ihm lieb ist. Weil vieles so flüchtig geworden ist, unbekannt, exotisch und nicht recht fassbar, benötigt er etwas, das ihm nicht entschwindet. Das Sammeln von Dingen nimmt ihm die Angst vor dem Tod und tröstet ihn darüber hinweg, dass er einsam ist. Dem Lauf der Dinge, dem immer gleichen Vergehen all seiner Träume, diesem Herzschlag der modernen Welt, stemmt er sich mit seiner Sammlung entgegen. Er ist bemüht, die Dinge dem Vergessen zu entreißen. Aber nicht nur die Dinge. Auch sich selbst will er mit Hilfe des Sammelns unvergesslich werden lassen. Er sucht nach Identität und multipliziert seine Person in den Dingen, mit denen er sich umgibt. Sein Ich und die Dinge sind auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden. Er ist, was er sammelt. Und wenn er von den Dingen spricht, so spricht er doch im Grunde nur über sich. Er sammelt, um sich selbst ein wenig näher zu sein, um sich besser verstehen zu können.

Immer ist Sammeln der persönliche Kampf gegen ein Zeitalter der Zerstreuung und Zerstörung; eine individuelle Form, das Chaos der eigenen Lebensgeschichte in Ordnung zu bringen; eine Form der Erinnerung, des Zurückholens, der Konservierung.
Mit seinen Sammlerstücken entdeckt der Sammler einen Teil der alten Welt wieder, indem er die Dinge neu erwirbt, sie zu seinen macht und bestrebt ist, ihnen Dauer zu verleihen. Vielleicht beschrieb der französische Schriftsteller Honoré de Balzac die Sammler deshalb einst als die leidenschaftlichsten Menschen auf der Welt und schuf in seiner La recherche de l`absolu von 1834 mit Balthazar Claës eine Figur, deren zerstörerischer Wahnsinn und destruktiver Charakter dem Wesen des Sammlers scheinbar entgegengesetzt ist. Claës wird skizziert als ein positivistischer Alchimist, der alles dem Experiment unterordnet, der die Tränen seiner Frau unter das Mikroskop legt und sie in den Tod treibt. Er ist der Inbegriff einer gescheiterten Existenz.
„Die Vorfahren von Balthazar Claës waren Sammler“ kommentiert Walter Benjamin. Diese überraschende, auf den ersten Blick irritierende, Aussage wirft die Frage auf, ob es eine Verwandtschaft zwischen Sammlung und Zerstörung gibt. Der Sammler versucht einerseits, die Welt wieder in Ordnung bringen, sie auszubessern, zu flicken, zu erneuern und eine verloren gegangene Nähe herzustellen. Doch es gibt ein geheimes Band zwischen dem, was kaputtmacht und dem, was seine Sammlung umhütet. Denn Balzacs Protagonist, der sich um die kleinen Dinge des Lebens sorgt, verliert das große Ganze aus den Augen. Und so stürzt am Ende auch die Welt der positiven Befunde zusammen. Bei Balzac dringt einer in die Mikrosphäre der Welt ein, während um ihn herum alles zerfällt, verdampft oder sich auflöst.
Der Sammler versucht, das Chaos zu überwinden, indem er sich bestimmten Dingen widmet. Aber eben nur bestimmten. Er konzentriert sich auf die Nebensächlichkeiten der eigenen Interessen und Vorlieben und verliert so den Blick auf die Zusammenhänge. Sein Versuch, das Chaos zu überwinden, schafft nur neue Unordnung. Er muss letzten Endes scheitern. Denn sein Versuch der Neuanordnung, der Wiedererschaffung einer untergegangenen Welt bleibt uneingelöst, weil seine Sammlung die Brücke zum gesellschaftlichen Gesamtgefüge nicht herzustellen vermag. Es ist niemand da, der die zahllosen Flicken der modernen Welt zu einem einzigen Teppich verknüpfen könnte. Je mehr Details der Vergangenheit ans Licht kommen, desto unüberschaubarer, desto chaotischer wird schlussendlich die Geschichte. Das ist der Ausgangspunkt von Cabrés schwindelerregendem Roman:

Barcelona, Mitte des 20. Jahrhunderts. Im Antiquitätenladen des Vaters entdeckt der junge Adrià Ardèvol i Bosch eine Geige. Es ist eine der ersten Geigen, die der berühmte Geigenbauer Lorenzo Storioni aus Cremona knapp 200 Jahre zuvor geschaffen hat. Als Adrià das Instrument heimlich gegen seine eigene Geige austauscht, nimmt das Unheil seinen Lauf. Die eigene Geige und sein Vater verschwinden. Wie sich später herausstellt wurde der Sammler Fèlix Ardèvol i Guiteres ermordet.
Ein halbes Jahrhundert später rekonstruiert sein Sohn Adrià auf seinem Sterbebett die Geschichte der Geige und die seiner eigenen Familie. Es ist eine blutige, von Intrigen und Gräueln belastete Geschichte, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht. Das Sammlerstück aus Cremona wird zum Symbol einer Geschichte des Verrats und der Gewalt, Symbol einer politisch abscheulichen Geschichte, die auch einen langen Schatten auf Adriàs eigene Biographie a capite usque ad calcem wirft.
Hauptort der Handlung ist das Barcelona der Nachkriegszeit, in dem Adrià mit der Sammlung seines strengen, ja autoritären und von narzisstischen Elternwünschen geprägten Vaters aufwächst. Sowohl Adriàs bester Freund, Bernat Plensa i Punsoda, ein begnadeter Geigenspieler, der viel lieber Schriftsteller sein möchte, als auch die fiktiven Ratgeber aus der Kindheit, Schwarzer Adler und Sheriff Carson, begleiten Adrià ein Leben lang. Auf der Suche nach der wahren Identität seines Vaters stößt er auf zahlreiche Familiengeschichten, die mit seiner eigenen auf unheimliche Weise zusammenhängen.
Im Zentrum stehen die Leiden der Juden in Auschwitz. Ihr Blut klebt noch ein halbes Jahrhundert später am Geigenkoffer. Noch älter ist das Blut, das floss als Jachiam Mureda im 18. Jahrhundert das Holz für die Geige in den Wäldern von Pardàc schlug, ehe Guillaume-François Vial seinen Onkel, den Komponisten Jean-Marie Leclair tötet, um in den Besitz der Storioni zu kommen.
Vial, so heißt seither auch die Geige, die Adriàs Vater nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs einem SS-Mann unter Androhung, dessen Identität zu verraten, für wenig Geld abkauft, wie Adrià während seiner Recherche erfährt. Und er bringt ebenso in Erfahrung, dass die Geschichte der Storioni mit der Geschichte der jüdischen Familie seiner großen Liebe Sara untrennbar verbunden ist: Ohne das Sammlerstück wäre alles anders gekommen, wäre Adrià ein anderer geworden. Er hätte Bernat, seinen besten Freund, der ihn am Ende verrät, nicht kennengelernt. Und auch Sara, deren Tod ihn noch Jahre später unendlich schmerzt, wäre er nie begegnet. Adriàs eigene Geschichte ist eine Geschichte der Schuld. Ihr Sinn erschließt sich nur aus der Geschichte der Geige, dem ganzen Stolz seines Vaters.

Jo confesso, Ich gestehe, lautet der Titel des katalanischen Originals. Cabrés Roman ist in der Tat ein langes Schuldbekenntnis seines Protagonisten Adrià Ardèvol i Bosch, dem Gelehrten und Sammler. Die Geschichte dieser Geige ist die Geschichte der Suche nach Vollständigkeit und Vollkommenheit in einer unheilbar unvollkommenen Welt; einer Welt, in der es keine Gerechtigkeit gibt.
Cabré hat eine unglaublich fesselnde Geschichte verfasst; er sprengt ein ums andere Mal die Grenzen des Romans und versetzt seine Leser durch die souveräne Beherrschung einer sprachphilosophisch geschulten Poetik ins Staunen. Etwa dann, wenn er Ramon Llull, Giambattista Vico und Isaiah Berlin, die großen Ideenhistoriker, in einen faszinierenden Dialog treten lässt und nur andeutet, welche Relevanz diese Denker auf die Idee des Romans selber haben.
Oder wenn der Chirurg in Auschwitz und SS-Obersturmführer Konrad Budden den Augustiner und Mystiker des 15. Jahrhunderts Thomas von Kempen liest. Eine Stelle, die exemplarisch für ein Universum philosophischer Anspielungen und intertextueller Bezüge ist.
Cabré lässt historische und fiktive Personen in ein unendliches Gespräch über den Sinn der Geschichte treten und schafft so neue, atemberaubende Bedeutungszusammenhänge, die einen regelrecht erzittern lassen.
Seine Protagonisten finden sich plötzlich in einem anderen Jahrhundert wieder und bringen auch dort ihre Überzeugungen ungeniert zum Ausdruck. Absoluter Höhepunkt des Romans ist das Kapitel 24, in dem Cabré die Gräueltaten des (historisch nachweisbaren) Großinquisitors Nicolau Eimeric aus dem 14. Jahrhundert mit den bestialischen Methoden der SS, namentlich mit dem Kommandanten des Vernichtungslagers Auschwitz Rudolf Höß, ineinander verwebt.
Wer kann noch darüber urteilen, ob die eine Gewalt die andere übertraf? Cabré stellt sich auf die Seite der Opfer, für die es keine Rolle spielt, ob sie durch die Inquisition ihr Leben und ihre Würde verlieren oder in den Gefängniszellen von Auschwitz-Birkenau qualvoll zu Grunde gehen, nur weil es Barbaren gibt, die das Elend der Anderen nichts angeht.

Es ist dieses so lange verschwiegene Elend, das die Geige aus dem Antiquitätenladen von Fèlix Ardèvol i Guiteres zum Ausdruck bringt. Die Geige, deren Klang so bezaubernd war, obwohl immer nur die Toten ihr Lied spielten. Die Geige von Fèlix, dem Glücklichen, dessen Geheimnis alles andere als Glück in die Welt des Adrià Ardèvol i Bosch aus Barcelona gebracht hat.
 

Jaume Cabré
Das Schweigen des Sammlers Roman
Aus dem Katalanischen von Kirsten Brandt und Petra Zickmann
Suhrkamp
Gebunden
847 Seiten
24,95 Euro
978-3-458-17522-3

Leseprobe


 


Glanz & Elend
- Magazin für Literatur und Zeitkritik

Home   Termine   Literatur   Blutige Ernte   Sachbuch   Politik   Geschichte   Philosophie   Zeitkritik   Bilderbuch   Comics   Filme   Preisrätsel   Das Beste